Kommende Veranstaltungen
-
Comic-Zeichen-Workshop auf dem bookolino
Veranstaltungsdatum:
Donnerstag 13.11.2025
9:30 - 11:30 Uhr
Zielgruppe: Schule
Altersstufen: 6.-9. Schulstufe
Bookolino, das Literaturfestival für junges Publikum findet 2025 von Donnerstag, 6. November, bis Mittwoch, 19. November, im Literaturhaus Graz statt.
Foto: Karin Stöhr
Am 01. August 2025 feierte das Erika-Fuchs-Haus, Museum für Comic und Sprachkunst, in Schwarzenbach an der Saale sein zehnjähriges Jubiläum! Im Rahmen der Veranstaltung wurden die neu gestalteten Vorplatzskulpturen feierlich enthüllt. Alle drei Jahre schreibt das Erika-Fuchs-Haus einen Wettbewerb zur Neugestaltung aus und ich freue mich riesig, dass meine Entwürfe dieses Jahr ausgewählt wurden!
In Schwarzenbach an der Saale lebte Erika Fuchs, die die Donald Duck Geschichten von Carl Barks übersetzte. Mit ihren originellen Texten und ihrem unverkennbaren Sprachstil beeinflusste sie die Wahrnehmung von Comics in Deutschland positiv.
Herzlichen Dank an die Jury und an das Team von Schilder-Heinrich für die schönen Drucke und die Installation der Entwürfe!
Foto: Karin Stöhr
Entwürfe für den Wettbewerb
















Am 06. Juni 2024 durfte ich meine erste Solo Ausstellung im Projektraum Munich Art in München feiern! Die Ausstellung lief bis zum 15. Juni 2024. Sie wurde kuratiert von Rainer Schneider vom Comicfestival München und zeigte Originalzeichnungen aus meinem Comic "Schattenspiel". Ich freue mich riesig, dass so viele zur Vernissage gekommen sind und hab mich auch sehr über die interessanten Gespräche und Begegnungen während der Ausstellung gefreut! Danke! <3
Fotos: Marcus Antritter
Am 30. Mai 2024 wurde auf dem Comic Salon Erlangen der ICOM Independent Preis verliehen. "Schattenspiel" wurde in der Kategorie "Bester Kinder- oder Jugendcomic" ausgezeichnet!
"Mit Bleistift sensibel und treffsicher gezeichnet, bei makelloser Perspektive und gelungener Anatomie stellt Luise Mirdita aus Freilassing ihr Debüt vor. " - Nikolaus Gatter
Die ganze Laudatio ist hier nachzulesen.
Der GINCO Award wurde am 01. Juni 2024 ebenfalls auf dem Comic Salon Erlangen verliehen. "Schattenspiel" erhielt eine Auszeichnung in der Kategorie "Herzenscomic"!
"Geschichten für Kinder sind eine schwierige Disziplin. Sie dürfen nicht zu kindisch sein und nicht zu erwachsen, sind oft belehrend oder aus der Zeit gefallen. Wie man es richtig macht, zeigt Luise Mirdita in 'Schattenspiel'. "
Die ganze Laudatio ist hier nachzulesen.
4.345 Künstler*innen aus 91 Ländern haben ihre Werke für die Illustrators Exhibition 2023 eingereicht.
Unter den 315 Finalist*innen wurden schließlich 80 Illustrator*innen aus 28 Ländern von der internationalen Jury ausgewählt. Nach der Messe in Bologna (6.-9. März 2023) wird die Ausstellung auf eine internationale Reise gehen, welche erst in Japan, dann in Südkorea und schließlich in China stattfinden wird.
Die Werke werden im „Illustrators Annual 2023“, dem Katalog der Bologna Kinderbuchmesse veröffentlicht.
Drei meiner Lieblingsillustrationen wurden im Zeitraum vom 04. bis 15. März 2022 im Rahmen der Gruppenausstellung "Mirror that reflects the heart" in der Gallery IYN in Osaka gezeigt. .






Am 22. Januar 2022 hat im Dialog Lab Hamburg die Ausstellung "Mittendrin" gestartet, eine sehr einfühlsame und aufschlussreiche Ausstellung über Barrierefreiheit. Ich freue mich sehr, dass ich zu dieser wundervollen Ausstellung Illustrationen beisteuern durfte!
Ich freue mich, dass ich mit meinen Arbeiten Teil des Panelwalk auf dem Comicfestival Hamburg 2021 sein durfte! Ich bin sehr dankbar für diese Gelegenheit und hoffe, ich konnte ein paar Leute erreichen und etwas Freude verbreiten.